Öffentlicher Treffpunkt beim Bahnhof unter einem «grünen Dach» - ökologisch wertvoll
- Die heutige Böschungshecke wird mit einer Vielzahl von hochstämmigen Bäumen ersetzt mit dem Ziel, insbesondere beim Begegnungsplatz ein «grünes Dach» zu schaffen.
- Der dichte Baumbestand reduziert Lärm, filtert verschmutzte Luft, absorbiert Strahlung und reguliert das Klima.
- Der Grünbereich wertet das Stadtbild auf und soll zum Begegnen und Verweilen einladen. Und dies in Kombination mit einem ansprechenden Gastrokonzept.
- Die Alleebäume entlang der Ringstrasse grenzen ab und werten das Gesamtbild auf.
- Ergänzt werden diese Grünbereiche durch intensiv bepflanzte Dachgärten für die Mieter.